Skip to main content

Rund um Kunterbunt Ybbs

Aus der Presse

News10_2022: Tips Beitrag über Kunterbunt
29. September 2022

10_2022: Tips Beitrag über Kunterbunt

News09_2022: Bezirksblätter über Kunterbunt
19. September 2022

09_2022: Bezirksblätter über Kunterbunt

News09_2022: NÖN über Kunterbunt
9. September 2022

09_2022: NÖN über Kunterbunt

Social-Media

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Escape-Room für Kids (ab 5 Jahre)
Samstag, 12. April 2025 | 09:00 -11:30 Uhr | Pfarrzentrum Ybbs

Oje, die Ostereier von Hase Hoppel sind verschwunden, kannst du ihm bei der Suche helfen? Löst gemeinsam die Rätsel und helft Hase Hoppel bei der Suche, damit er sich nicht im Wald verirrt.

Kosten: 20,- EURO | pro Kind + Begleitperson

Anmeldung bis 10.04.: Katharina Howanietz | kreativefantasy@gmail.com |0650/49 77 026 | kreativefantasy.com
... WeiterlesenReduzieren

Escape-Room für Kids (ab 5 Jahre)
Samstag, 12. April 2025 | 09:00 -11:30 Uhr | Pfarrzentrum Ybbs

Oje, die Ostereier von Hase Hoppel sind verschwunden, kannst du ihm bei der Suche helfen? Löst gemeinsam die Rätsel und helft Hase Hoppel bei der Suche, damit er sich nicht im Wald verirrt.

Kosten: 20,- EURO | pro Kind + Begleitperson

Anmeldung bis 10.04.: Katharina Howanietz | kreativefantasy@gmail.com |0650/49 77 026 | kreativefantasy.comImage attachment

Klangreise
Freitag, 11. April 2025 | 18:30 – 19:30 Uhr | Pfarrzentrum Ybbs/Donau

Die Klangreise ist eine Meditationsform. Die Klänge bringen den Körper in eine tiefe Entspannung und aktivieren die Selbstheilungskräfte. Ich leite die Klangreise anhand einer Geschichte. Die Klänge von verschiedenen Klanginstrumenten (Monochord, Koshi, Klangschale, Gong, etc.) auf eine besondere Reise mit.
Yogamatten sind vorhanden. Wenn Sie möchten, können Sie auch gerne Decke (und Polster) mitnehmen, um es besonders bequem zu haben.

Kosten
18,- EURO | pro Person

Anmeldung bis 07.04.: Dagmar Kaliwoda | info@lebensklaenge.at | 0650/35 31 570 | lebensklaenge.at
... WeiterlesenReduzieren

Klangreise
Freitag, 11. April 2025 | 18:30 – 19:30 Uhr | Pfarrzentrum Ybbs/Donau

Die Klangreise ist eine Meditationsform. Die Klänge bringen den Körper in eine tiefe Entspannung und aktivieren die Selbstheilungskräfte. Ich leite die Klangreise anhand einer Geschichte. Die Klänge von verschiedenen Klanginstrumenten (Monochord, Koshi, Klangschale, Gong, etc.) auf eine besondere Reise mit. 
Yogamatten sind vorhanden. Wenn Sie möchten, können Sie auch gerne Decke (und Polster) mitnehmen, um es besonders bequem zu haben. 

Kosten 
18,- EURO | pro Person

Anmeldung bis 07.04.: Dagmar Kaliwoda | info@lebensklaenge.at | 0650/35 31 570 | lebensklaenge.atImage attachment

Kräuterspaziergänge mit Anita
TERMIN 1 „Frühlingskräuter“ | Freitag, 11. April 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr

Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter an verschiedenen Standorten & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst – für Gesundheit & Kulinarik
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden nur bei trockenem Wetter statt. Bei Schlechtwetter wirst du am Veranstaltungstag, morgens, verständigt.
Anmeldung unbedingt erforderlich. Der Spaziergang findet ab 6 Teilnehmer/innen statt.
Dauer: je nach Thema zwischen 2,5 – 3 h.
Zusätzlich gibt es zu jeder Wanderung eine digitale Bildzusammenfassung per Whats app! (geschlossene Whats app Gruppe pro Spaziergang)

Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben – Rund um Hofamt Priel & Ybbs/Donau

Kosten
25,- EURO | pro Person pro Termin

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
Oafoch aus der Natur | office@oafoch.at| 0680/20 80 790 | oafoch.at/events
... WeiterlesenReduzieren

Kräuterspaziergänge mit Anita
TERMIN 1 „Frühlingskräuter“  | Freitag, 11. April 2025 | 15:00 – 17:00 Uhr

Gemeinsam entdecken, erkennen und bestimmen wir saisonale Wild- und Heilkräuter an verschiedenen Standorten & du erfährst, was du alles mit dem Kräutl anfangen kannst – für Gesundheit & Kulinarik
Für Kräuter- Neulinge & Fortgeschrittene geeignet.
Die Spaziergänge finden nur bei trockenem Wetter statt. Bei Schlechtwetter wirst du am Veranstaltungstag, morgens, verständigt.
Anmeldung unbedingt erforderlich. Der Spaziergang findet ab 6 Teilnehmer/innen statt.
Dauer: je nach Thema zwischen 2,5 – 3 h.
Zusätzlich gibt es zu jeder Wanderung eine digitale Bildzusammenfassung per Whats app! (geschlossene Whats app Gruppe pro Spaziergang)

Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben – Rund um Hofamt Priel & Ybbs/Donau

Kosten
25,- EURO | pro Person pro Termin

Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
Oafoch aus der Natur | office@oafoch.at| 0680/20 80 790 | oafoch.at/eventsImage attachment
3 Tage vor

Juhu! 🤩🌻🥳 am Freitag findet unser beliebtes Spielkaffee statt! Es erwarten euch ab 14 Uhr viele Spiele- und Bewegungsmöglichkeiten für die Kleinen sowie jede Menge Gesellschaftsspiele für die ganze Familie! 🥰 kommt vorbei ab 14 Uhr ins Pfarrzentrum Ybbs - Kaffee und Kuchen gibt’s auch!

Gleichzeitig gibts noch ein paar wenige Möglichkeiten um eure Frühlings-und Osterfotos zu machen!! Sabine hat aktuell noch drei Slots (14-14:30 Uhr) frei!! 💞🌻

www.foto-sabine.at/seite-spielgruppe
... WeiterlesenReduzieren

Juhu! 🤩🌻🥳 am Freitag findet unser beliebtes Spielkaffee statt! Es erwarten euch ab 14 Uhr viele Spiele- und Bewegungsmöglichkeiten für die Kleinen sowie jede Menge Gesellschaftsspiele für die ganze Familie! 🥰 kommt vorbei ab 14 Uhr ins Pfarrzentrum Ybbs - Kaffee und Kuchen gibt’s auch! 

Gleichzeitig gibts noch ein paar wenige Möglichkeiten um eure Frühlings-und Osterfotos zu machen!! Sabine hat aktuell noch drei Slots (14-14:30 Uhr) frei!! 💞🌻

www.foto-sabine.at/seite-spielgruppeImage attachment

Voltigieren ist eine beliebte Möglichkeit, Kinder ab einem Alter von 6 Jahren auf spielerische Art und Weise an das Lebewesen Pferd und den Reitsport heranzuführen. Der Umgang mit dem Partner Pferd und das Miteinander in der Gruppe fördern sowohl Verantwortungsbewusstsein als auch das Sozialverhalten der Kinder.

Turnen verbessert die Motorik und Koordination, des Weiteren werden der Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit geschult.

TERMIN 2: Dienstag, 08. April – 13. Mai 2025 | 16:45 – 17:45 Uhr
TERMIN 3: Dienstag, 20. Mai – 17. Juni 2025 | 16:45 – 17:45 Uhr

Ort
Rehberg 2, 3681 Hofamt Priel

Kosten
100,- EURO pro Kurs á 5 Termine | 80,- EURO bei Buchung mehrerer Kurse

Anmeldung
Sandra Porranzl | sandra.porranzl@drei.at | 0699/10 42 93 31 | reitunterricht-porranzl.at
... WeiterlesenReduzieren

Voltigieren ist eine beliebte Möglichkeit, Kinder ab einem Alter von 6 Jahren auf spielerische Art und Weise an das Lebewesen Pferd und den Reitsport heranzuführen. Der Umgang mit dem Partner Pferd und das Miteinander in der Gruppe fördern sowohl Verantwortungsbewusstsein als auch das Sozialverhalten der Kinder.

Turnen verbessert die Motorik und Koordination, des Weiteren werden der Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit geschult.

TERMIN 2: Dienstag, 08. April – 13. Mai 2025 | 16:45 – 17:45 Uhr
TERMIN 3: Dienstag, 20. Mai – 17. Juni 2025 | 16:45 – 17:45 Uhr

Ort
Rehberg 2, 3681 Hofamt Priel

Kosten 
100,- EURO pro Kurs á 5 Termine | 80,- EURO bei Buchung mehrerer Kurse

Anmeldung
Sandra Porranzl | sandra.porranzl@drei.at | 0699/10 42 93 31 | reitunterricht-porranzl.atImage attachmentImage attachment

Pony-Piccolini
Für Kinder 3-6 Jahre (ohne Begleitung)
Hofamt Priel

Die Kinder werden im Piccolini-Levelsystem 1-3 pädagogisch und altersgerecht angepasst, auf den zukünftigen Reitunterricht vorbereitet.
Spielerisch und mit dem Partner Pony wird hier die körperliche und motorische Entwicklung des Kindes gefördert.

Durch die ständige Bewegung des Ponys während des Reitens (Kinder werden geführt), entsteht ein Wechselspiel von An- und Entspannung der Muskulatur. Das Körperbewusstsein und der Gleichgewichtssinn werden geschult und möglichen Haltungsproblemen kann vorgebeugt werden bzw. können diese minimiert werden. Der Partner Pony und der Bewegungsunterricht in kleinen Gruppen sind eine tolle Ergänzung in der Bewegungswelt von Kindern.

TERMIN 2: Mittwoch, 09. April – 14. Mai 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr
TERMIN 3: Mittwoch 21. Mai – 18. Juni 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr

Kosten
120,- EURO pro Kurs á 5 Termine | 100,- EURO bei Buchung mehrerer Kurse

Anmeldung
Sandra Porranzl | sandra.porranzl@drei.at | 0699/10 42 93 31 | reitunterricht-porranzl.at
... WeiterlesenReduzieren

Pony-Piccolini 
Für Kinder 3-6 Jahre (ohne Begleitung) 
Hofamt Priel

Die Kinder werden im Piccolini-Levelsystem 1-3 pädagogisch und altersgerecht angepasst, auf den zukünftigen Reitunterricht vorbereitet.
Spielerisch und mit dem Partner Pony wird hier die körperliche und motorische Entwicklung des Kindes gefördert.

Durch die ständige Bewegung des Ponys während des Reitens (Kinder werden geführt), entsteht ein Wechselspiel von An- und Entspannung der Muskulatur. Das Körperbewusstsein und der Gleichgewichtssinn werden geschult und möglichen Haltungsproblemen kann vorgebeugt werden bzw. können diese minimiert werden. Der Partner Pony und der Bewegungsunterricht in kleinen Gruppen sind eine tolle Ergänzung in der Bewegungswelt von Kindern.

TERMIN 2: Mittwoch, 09. April – 14. Mai 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr
TERMIN 3: Mittwoch 21. Mai – 18. Juni 2025 | 15:00 – 16:00 Uhr

Kosten    
120,- EURO pro Kurs á 5 Termine | 100,- EURO bei Buchung mehrerer Kurse

Anmeldung
Sandra Porranzl | sandra.porranzl@drei.at | 0699/10 42 93 31 | reitunterricht-porranzl.atImage attachmentImage attachment

Kinder, Kinesiologie und Kikerikie
Mittwoch 09. April 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr
Pfarrzentrum Ybbs

Workshop für Eltern und alle, die Kinder begleiten – Kinesiologie: was ist das? Wir gehen dieser Frage ganz praktisch nach 😊

Entdecke lustig und locker einfache und nützliche Kinesiologie-Übungen, um im Familienalltag gelassener zu sein. Lerne Methoden kennen, die dir helfen Stresssituationen noch besser zu meistern und die Familienbindung zu stärken. Zusätzlich zeige ich dir, wie du Kinder selber kinesiologisch unterstützen kannst.

* Fokus und Konzentration (z.B. beim Hausübung machen und Lernen)
* Zur Ruhe kommen und entspannt einschlafen
* Kinesiologische „Erste-Hilfe“- Übungen, um in extremen Stresssituationen wieder klar denken zu können und handlungsfähig zu bleiben
* Selbst kinesiologisch testen (zum Beispiel als Entscheidungshilfe oder um die passenden energetischen Substanzen zu finden)

Kosten: 30,- EURO | pro Person

Anmeldung bei Elisabeth Leitner | office@die-kinderkinesiologin.at | 0650/27 38 484 | die-kinderkinesiologin.at
... WeiterlesenReduzieren

Kinder, Kinesiologie und Kikerikie
Mittwoch 09. April 2025 | 18:00 – 20:00 Uhr
Pfarrzentrum Ybbs

Workshop für Eltern und alle, die Kinder begleiten – Kinesiologie: was ist das? Wir gehen dieser Frage ganz praktisch nach 😊

Entdecke lustig und locker einfache und nützliche Kinesiologie-Übungen, um im Familienalltag gelassener zu sein. Lerne Methoden kennen, die dir helfen Stresssituationen noch besser zu meistern und die Familienbindung zu stärken. Zusätzlich zeige ich dir, wie du Kinder selber kinesiologisch unterstützen kannst.

* Fokus und Konzentration (z.B. beim Hausübung machen und Lernen)
* Zur Ruhe kommen und entspannt einschlafen
* Kinesiologische „Erste-Hilfe“- Übungen, um in extremen Stresssituationen wieder klar denken zu können und handlungsfähig zu bleiben
* Selbst kinesiologisch testen (zum Beispiel als Entscheidungshilfe oder um die passenden energetischen Substanzen zu finden)

Kosten: 30,- EURO | pro Person

Anmeldung bei Elisabeth Leitner | office@die-kinderkinesiologin.at | 0650/27 38 484 | die-kinderkinesiologin.atImage attachmentImage attachment

Vortrag: Fit fürs Lernen
Montag 07. April 2025 | 19:00- 19:50 Uhr
Pfarrzentrum Ybbs

Vortragender: Mag. Andreas Mistelbauer-Obernberger | Sportwissenschaft Team Obernberger

BEWEGUNG, DIGITALE MEDIEN UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF KINDER

In diesem Impulsvortrag erhalten Eltern und alle, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, wertvolle Einblicke in wissenschaftliche Studien zur Bedeutung von Bewegung für Körper und Geist. Sie erfahren, warum Bewegung die Grundlage für erfolgreiches Lernen schafft und wie digitale Medien wie Smartphones das Verhalten und die Konzentration von Kindern beeinflussen können. Praktische Tipps und Strategien helfen Ihnen, eine gesunde Balance zwischen Bewegung, Lernen und Medienkonsum zu fördern. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine gesunde und erfolgreiche Entwicklung unserer Kinder.

Kosten: Kostenlos

Anmeldung BIS 04. APRIL --> via Website-Formular www.kunterbunt-ybbs.at/event/vortrag_fitfuerslernen/

Kontakt: Kunterbunt Ybbs | kunterbunt.ybbs@gmail.com | 0650/71 52 815
... WeiterlesenReduzieren

Vortrag: Fit fürs Lernen
Montag 07. April 2025 | 19:00- 19:50 Uhr 
Pfarrzentrum Ybbs

Vortragender: Mag. Andreas Mistelbauer-Obernberger | Sportwissenschaft Team Obernberger

BEWEGUNG, DIGITALE MEDIEN UND IHRE AUSWIRKUNGEN AUF KINDER

In diesem Impulsvortrag erhalten Eltern und alle, die Kinder in ihrer Entwicklung begleiten, wertvolle Einblicke in wissenschaftliche Studien zur Bedeutung von Bewegung für Körper und Geist. Sie erfahren, warum Bewegung die Grundlage für erfolgreiches Lernen schafft und wie digitale Medien wie Smartphones das Verhalten und die Konzentration von Kindern beeinflussen können. Praktische Tipps und Strategien helfen Ihnen, eine gesunde Balance zwischen Bewegung, Lernen und Medienkonsum zu fördern. Gemeinsam legen wir den Grundstein für eine gesunde und erfolgreiche Entwicklung unserer Kinder.

Kosten: Kostenlos

Anmeldung BIS 04. APRIL --> via Website-Formular https://www.kunterbunt-ybbs.at/event/vortrag_fitfuerslernen/

Kontakt: Kunterbunt Ybbs | kunterbunt.ybbs@gmail.com | 0650/71 52 815Image attachmentImage attachment

Ich bin ein kleines Samenkorn… 🎶 🌱🌻 Was werden wir da wohl morgen wieder schönes machen in der Spielgruppe „Bunter Schmetterling“ 🦋🥰🙌☀️🌼 die nächste Gelegenheit dabei zu sein gibt’s ab 7. Mai -> www.kunterbunt-ybbs.at/event/eltern-kind-spielgruppe-4/ ... WeiterlesenReduzieren

Morgen ist wieder Babytreff bei uns!! ☀️ wir freuen uns auf euch und eure Babys bis ca. 18 Monate! 🌷🤗💞 ... WeiterlesenReduzieren

Morgen ist wieder Babytreff bei uns!! ☀️ wir freuen uns auf euch und eure Babys bis ca. 18 Monate! 🌷🤗💞

KUNTERBUNT BEWEGUNGSTREFF (3-6 Jahre mit Begleitung) 🤾‍♂🏃🏀🙆‍♂
Freitag, 28. März 2025 | 14:30 – 15:45 Uhr
Volksschule Ybbs

Wir erkunden den abwechslungsreichen Parcours, bewegen uns gemeinsam mit unserer Begleitung zu lustiger Musik oder haben Spaß bei gemeinsamen Bewegungsspielen. Für Kinder von 3-6 Jahren mit Begleitung.

Anmeldung bei Verena Höbinger, Kunterbunt Ybbs | 0650/73 57 520 | kunterbunt.ybbs@gmail.com

5,- EURO für Kunterbunt-Mitglieder | 8,- EURO für Nicht-Mitglieder
... WeiterlesenReduzieren

KUNTERBUNT BEWEGUNGSTREFF (3-6 Jahre mit Begleitung) 🤾‍♂🏃🏀🙆‍♂
Freitag, 28. März 2025 | 14:30 – 15:45 Uhr
Volksschule Ybbs

Wir erkunden den abwechslungsreichen Parcours, bewegen uns gemeinsam mit unserer Begleitung zu lustiger Musik oder haben Spaß bei gemeinsamen Bewegungsspielen. Für Kinder von 3-6 Jahren mit Begleitung.

Anmeldung bei Verena Höbinger, Kunterbunt Ybbs | 0650/73 57 520 | kunterbunt.ybbs@gmail.com

5,- EURO für Kunterbunt-Mitglieder | 8,- EURO für Nicht-MitgliederImage attachment

Vortrag Babyschlaf
Samstag, 05. April 2025 | 09:00 – 10:30 Uhr
Ybbs Sportmittelschule

Vortrag zum Thema Kinderschlaf von Schlafcoach Barbara Hargaßner: Optimale Schlafumgebung, Unterschiede Erwachsenenschlaf – Säuglingsschlaf, Schreiphasen von Säuglingen in den ersten drei Lebensmonaten, Tipps für ruhige Nächte. Eure Babys könnt ihr gerne mitnehmen.
Vortragende: Barbara Hargaßner | Schlafcoach

Kosten: kostenlos für Kunterbunt- Mitglieder | 5,- EURO für Nicht-Mitglieder

Anmeldung BIS 01. APRIL -> via Website-Formular www.kunterbunt-ybbs.at/event/kinderschlaf-vortrag/

Kontak: Kunterbunt | kunterbunt.ybbs@gmail.com | 0650/71 52 815
... WeiterlesenReduzieren

Vortrag Babyschlaf
Samstag, 05. April 2025 | 09:00 – 10:30 Uhr
Ybbs Sportmittelschule

Vortrag zum Thema Kinderschlaf von Schlafcoach Barbara Hargaßner: Optimale Schlafumgebung, Unterschiede Erwachsenenschlaf – Säuglingsschlaf, Schreiphasen von Säuglingen in den ersten drei Lebensmonaten, Tipps für ruhige Nächte. Eure Babys könnt ihr gerne mitnehmen.
Vortragende: Barbara Hargaßner | Schlafcoach

Kosten: kostenlos für Kunterbunt- Mitglieder | 5,- EURO für Nicht-Mitglieder

Anmeldung BIS 01. APRIL -> via Website-Formular https://www.kunterbunt-ybbs.at/event/kinderschlaf-vortrag/

Kontak: Kunterbunt | kunterbunt.ybbs@gmail.com | 0650/71 52 815Image attachment

Voltigieren ist eine beliebte Möglichkeit, Kinder ab einem Alter von 6 Jahren auf spielerische Art und Weise an das Lebewesen Pferd und den Reitsport heranzuführen. Der Umgang mit dem Partner Pferd und das Miteinander in der Gruppe fördern sowohl Verantwortungsbewusstsein als auch das Sozialverhalten der Kinder.

Turnen verbessert die Motorik und Koordination, des Weiteren werden der Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit geschult.

TERMIN 2: Dienstag, 08. April – 13. Mai 2025 | 16:45 – 17:45 Uhr
TERMIN 3: Dienstag, 20. Mai – 17. Juni 2025 | 16:45 – 17:45 Uhr

Ort
Rehberg 2, 3681 Hofamt Priel

Kosten
100,- EURO pro Kurs á 5 Termine | 80,- EURO bei Buchung mehrerer Kurse

Anmeldung
Sandra Porranzl | sandra.porranzl@drei.at | 0699/10 42 93 31 | reitunterricht-porranzl.at
... WeiterlesenReduzieren

Voltigieren ist eine beliebte Möglichkeit, Kinder ab einem Alter von 6 Jahren auf spielerische Art und Weise an das Lebewesen Pferd und den Reitsport heranzuführen. Der Umgang mit dem Partner Pferd und das Miteinander in der Gruppe fördern sowohl Verantwortungsbewusstsein als auch das Sozialverhalten der Kinder.

Turnen verbessert die Motorik und Koordination, des Weiteren werden der Gleichgewichtssinn und die Konzentrationsfähigkeit geschult.

TERMIN 2: Dienstag, 08. April – 13. Mai 2025 | 16:45 – 17:45 Uhr
TERMIN 3: Dienstag, 20. Mai – 17. Juni 2025 | 16:45 – 17:45 Uhr

Ort
Rehberg 2, 3681 Hofamt Priel

Kosten    
100,- EURO pro Kurs á 5 Termine | 80,- EURO bei Buchung mehrerer Kurse

Anmeldung
Sandra Porranzl | sandra.porranzl@drei.at | 0699/10 42 93 31 | reitunterricht-porranzl.atImage attachmentImage attachment
Mehr laden