HERZLICH WILLKOMMEN IM KUNTERBUNT
Ankommen – Begegnen – Vernetzen
Kunterbunt vernetzt Familien in Ybbs und Umgebung und ermöglicht Begegnung und Austausch bei einer bunten Vielfalt an Kursen und Angeboten in der Region.
Bei uns findest du ein buntes Programm rund um Eltern-Kind-Gruppen, Entspannung, Sport & Bewegung, Schwangerschaft & Geburt, Musik & Kreativität, Gesundheit & Ernährung, Elternbildung, Lerncoaching, Erste Hilfe und vieles mehr. Such dir das für dich passende Angebot raus, es ist für Klein und Groß was dabei!
Aktuelles
Unser Verein
Wir sind ein privater & unabhängiger Verein
der 2022 neu gegründet wurde, um regional wie überregional ein Angebot zu schaffen, das für Familien unterschiedliche Möglichkeiten für Begegnung und Austausch bietet und zum Wohlfühlen einlädt.
Der Vereins-Vorstand besteht aus sechs Müttern, denen es wichtig ist, ein transparentes und breit gefächertes Kursangebot für Familien in allen Lebensphasen zu schaffen.
Cranio-Sacrale Körperarbeit Basislehrgang
Lerne mit deinen Händen und deinem Herz zu sehen.
Heilsame Berührung, Herzensbegegnung und fundiertes Wissen verbinden sich in diesem Lehrgang zu einem vielseitigen und wirksamen Werkzeug in der Begleitung von Menschen.
Du möchtest die Grundlagen der Cranio-Sacral-Therapie kennenlernen und diese Arbeit für dich selbst oder beruflich nutzen?
In diesem Basislehrgang in 2 Teilen erlernst du eine besonders effektive und tiefgehende Form der Cranio Sacral Therapie und bereits einen grundlegenden Behandlungsablauf für den ganzen Körper.
Mit einer speziell entwickelten Methode ist es möglich den Cranio Rhythmus unseres Körpers in kürzester Zeit wahrzunehmen und mit ihm zu arbeiten.
Basiskurs 2:
Donnerstag, 01. Mai | 14:00 – 18:00 Uhr, Freitag, 02. und Samstag 03. Mai | 09:00 – 17:00 Uhr, Sonntag, 04. Mai 2025 | 09:00 – 12:00 Uhr
Aufbaulehrgang Organe: Donnerstag, 22. – Sonntag, 25. Mai 2025
Kursort: Mank, Texingtal, Ybbs
Anmeldung und Informationen bei:
Monika Baminger | monika.baminger@gmx.at | 0664/41 00 935 |
www.gesund-praxis.at ... WeiterlesenReduzieren
0 KommentareComment on Facebook